News

Home

Für die Anmeldung zum Newsletter wechseln Sie bitte zur Vollversion!


02.02.2025 - Neue Heizung für den Gemeindesaal!

Liebe Gemeinde!
Wir haben heute den Gottesdienst in unserem Gemeindesaal in angenehmer Atmosphäre feiern dürfen. Die Heizung läuft und trägt Ihres dazu bei! Danke an Willi Petri und Johann Gnigler die mich hier so tatkräftig unterstützt haben.


23.12.2024 - Weihanchtsgottesdienste

Liebe Gemeinde,

wir feiern, dass unser Herr Jesus Christus in die Welt kommt und Licht schenkt.
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns feiert.
Alle Gottesdienste sind in der Christuskirche.
Ihr könnt jeden Gottesdienst auch im Stream mitfeiern: https://www.evang-schwanenstadt.at/?s=35

Herzliche Einladung mit uns zu feiern!


23.12.2024 - Weihnachtsgottesdienste

Liebe Gemeinde,

wir feiern, dass unser Herr Jesus Christus in die Welt kommt und Licht schenkt.
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns feiert.
Alle Gottesdienste sind in der Christuskirche.
Ihr könnt jeden Gottesdienst auch im Stream mitfeiern: #STREAM#

Herzliche Einladung mit uns zu feiern!


07.12.2024 - Musikalischer Adventkalender 2024

Liebe Gemeindeglieder,
Wer gerne Türen öffnet um neues zu sehen und überrascht zu werden wird hier fündig:
https://evang.at/musikalischer-adventkalender-2024-begleitet-durch-die-vorweihnachtszeit/
Wir sind diesmal auch vertreten - bin schon gespannt hinter welchem Türchen wir versteckt wurden ;-)

Euer Kurator
Markus Seidel


24.03.2024 - Palmsonntag – Einzug in Jerusalem – 24.3.2024

Herzliche Einladung an Groß und Klein!
Wir feiern morgen unseren Palmsonntagsgottesdienst und ziehen wieder in der Kirche ein.
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns und den Kindern vom Kindernachmittag feiert!
Beginn um 09:30 Uhr in der Christuskirche und im Stream: #STREAM#

Unser weiteres abwechslungsreiches Ostergottesdienstprogramm findet ihr hier:


27.01.2024 - Ök. GD zur Einheit der Christen am 28.01. in der R.K. Kirche Schwanenstadt

Herzliche Einladung zum morgigen ökumenischen Gottesdienst zur Woche der Einheit der Christen in Schwanenstadt.
Elisabeth Schobesberger und Matthias Bukovics feiern diesen Gottesdienst gemeinsam in der katholischen Kirche Schwanenstadt um 09:30 Uhr.
IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE IST MORGEN KEIN GOTTESDIENST!


23.12.2023 - Unsere Weihnachtsgottesdienste

Wir feiern Weihnachten. Unser Herr Jesus Christus kommt in die Welt und das wollen wir zelebrieren.
Dazu laden wir euch zu folgenden Gottesdiensten in unsere Christuskirche ein. Achtung, am 24.12. am Vormittag ist kein Gottesdienst zum 4. Advent. Danach feiern wir:
-24.12. um 15:00 Uhr: Christvesper mit Weihnachtsmusical
-24.12. um 22:00 Uhr: Christmette (Pfr. Matthias Bukovics)
-25.12. um 09:30 Uhr: Christtagsgottesdienst (Lkt.in Christa Bukovics)
-26.12. um 09:30 Uhr: Stefanitagsgottesdienst (Pfr. Roman Fraiss)
Alle Gottesdienste werden gestreamt: #STREAM#

Wir freuen uns, wenn ihr mit uns feiert und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.


16.07.2023 - Fliegen die Glocken wirklich nach Rom?

Nein, das tun sie auch nicht bei unseren katholischen Brüdern und Schwestern.
Allerdings gehen doch manchmal Dinge aus unserer Kirche auf Reisen. Für alle die sich heute im Gottesdienst gewundert haben, dass es im Altarraum heller ist, hier die Erklärung:

Der untere Teil unseres Altarfensters ist zu Reparaturarbeiten nach Schlierbach gebracht worden. Eine gebrochene Glasscheibe und aus der Form gegangene Bleistege werden hoffentlich bald in neuem Glanz unser Karfreitagsfenster wieder vervollständigen.


16.07.2023 - Kampf dem Schimmel


Es war wieder einmal dringend nötig etwas gegen den Schimmel zu unternehmen. Warme, feuchte Luft und eiskalte Wände sind keine gute Kombination. In Vollvermummung und im Schweiße Ihres Angesichts ist es nun wieder vollbracht, ein herzliches Dankeschön!


08.06.2023 - Emil Petri - C-Prüfung - Probekonzert

Herzlich Einladung!
8.6.2023 - 19:00 Uhr in der evangelischen Christuskirche Schwanenstadt.
Emil Petri studiert am Diözesan-Konservatorium Wien für Kirchenmusik und steht kurz vor dem C-Diplom.
Er spielt u.a. Werke von:
Michael Schütz (*1963)
Léon Boëllmann (1862 - 1897)
Johann Sebastian Bach (1685 - 1750)
Denis Bédard (*1950).


Weiter


Menü